Mini-Übungsprogramm – Deine tägliche Nervensystem-Stärkung

Du brauchst nur 10–15 Minuten täglich – doch diese Praxis kann langfristig dein emotionales Gleichgewicht verändern.

1. Orientierungsübung (2 Min)

Blicke dich langsam im Raum um. Benenne laut oder innerlich fünf Dinge, die du siehst. Dann fünf Geräusche, die du hörst. Dann fünf Dinge, die du körperlich spürst.

Diese Übung bringt dich aus dem Gedankenkarussell zurück in den Moment.

2. Gefühlscheck-in (3 Min)

Schließe die Augen und frage dich: „Was fühle ich gerade?“ Benenne die Emotion – ohne sie zu bewerten.

Lege eine Hand auf dein Herz oder deinen Bauch und atme ein paar Mal tief ein und aus.

3. Die 4–7–8-Atmung (4 Min)

  • Einatmen durch die Nase für 4 Sekunden
  • Atem anhalten für 7 Sekunden
  • Ausatmen durch den Mund für 8 Sekunden, 3–4 Runden
  • Beruhigt das Nervensystem, reduziert Angst und aktiviert innere Klarheit

4. Der Befreiungssatz

Stelle dich hin, lasse locker und beginne, deinen Körper sanft zu schütteln. Starte mit den Händen, dann die Schultern, Beine, Kopf. Lass dabei Geräusche zu (Stöhnen, Seufzen). Schüttle deine Anspannung buchstäblich aus dem System.

Tipp: Mach diese Übung zur täglichen Routine – am besten morgens oder abends. Dein Nervensystem wird es dir danken.

Abschlussimpuls:

Emotionale Stärke ist kein Ziel – sondern eine innere Haltung.

Sie wächst mit jedem Moment, in dem du präsent bist – für dich selbst.

Und je mehr du bei dir selbst ankommst, desto weniger bringen dich äußere Reize (auch allergischer Art) aus dem Gleichgewicht.


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>