Es braucht nicht viel Zeit, aber es braucht die richtige Qualität:
Bewegungen, die deinen Körper aufrichten, kräftigen und regenerieren.
Bewegungen, die funktional sind – und nicht nur aktiv.
Bewegungen, die dich zurück in Balance bringen.
Das folgende Programm umfasst 36 funktionelle Übungen, gegliedert in drei Bereiche:
Herz-Kreislauf, Kraft & Gymnastik – exakt aufeinander abgestimmt, um dich Schritt für
Schritt zurück in deine natürliche Stärke zu bringen.
Es ist dein Werkzeugkasten für ein bewegtes, schmerzfreies, selbstbestimmtes Leben.
Ganzkörper-Jogging für das Herz – mit 6 Übungen
Diese Übungsreihe ist mehr als „Aufwärmen“. Sie bringt dein gesamtes Bewegungssystem in Schwung – Muskel für Muskel, Gelenk für Gelenk – und trainiert dabei dein wichtigstes Organ: das Herz.
Sie ist eine aktive Rückenschule, ein echter Ausgleich für Alltag, Hobby und Sport – und einzigartig in ihrer Funktion.
Am besten führst du diese Übungen mit einer SZ-Langhantelstange durch, um deine Handgelenke zu schonen.
- 1Stehende Schulterübung
- 2Kreuzheben
- 3Tiefe Kniebeuge
- 4Stehender Bizeps Curl
- 5Stehende Ruderübung
- 6Stehende Wadenübung
Krafttraining für alle Gelenkachsen
Gezielte Kraft aus dem Alltag oder im Studio – mit 18 Übungen
Dieses Trainingsset kannst du mit deinem eigenen Körpergewicht oder gezielt an Geräten im Studio durchführen.
Ziel ist es, alle Bewegungsamplituden deiner Gelenke zu erhalten und aufzubauen. Die Übungen stärken deine tiefen Stützmuskeln und sorgen dafür, dass dein Körper dich im Alltag besser trägt – statt dich zu belasten.
Die 18 Übungen:
- 1Rücken-Klimmzug
- 2Schulter
- 3Bauch mit und ohne Hüftbeuger
- 4Rückenstrecker
- 5Brust
- 6Rudern
- 7Rotation
- 8Beinstrecker
- 9Beinbeuger
- 10Adduktoren
- 11Abduktoren
- 12Beinpresse
- 13Wade
- 14Tibialis = Fußranziehen
- 15Dippmaschine = Schulter
- 16Seitliche Rumpfmuskulatur
- 17Kopfbeuger
- 18Wirbelsäulen-Diffusion
Gymnastik & Dehnung für Statik & Haltung
12 Übungen für deinen strukturellen Ausgleich
Diese Übungen sind gezielt ausgewählt, um muskuläre Dysbalancen zu regulieren, die Körperhaltung zu verbessern und deine Statik wiederherzustellen.
Sie benötigen kaum Zeit – aber schenken dir spürbar mehr Beweglichkeit, Aufrichtung und Leichtigkeit im Alltag.
Die 12 Übungen:
- 1Brustdehnung
- 2Schulterdehnung
- 3Kopfwender
- 4HWS dehnen
- 5Seitliche Rumpfmuskulatur
- 6Beinrückseite und Waden
- 7Beinvorderseite
- 8Lendendarmbeinmuskel
- 9Rumpf-Rotation
- 10Beckenmuskulatur
- 11Diffusionsübung
- 12Koordinationsübung
Abschlussimpuls
Bewegung ist Medizin. Aber nur, wenn du sie regelmäßig, ausgeglichen und bewusst einsetzt.
Das vorgestellte Programm ist kein starres Schema, sondern ein Baukasten für deinen Alltag:
Am besten planst du dir jeden Tag mindestens 30 Minuten bewusste Bewegung fest ein – so selbstverständlich wie Zähneputzen oder Duschen.
Denn dein Körper ist dafür gemacht, bewegt zu werden – und er wird es dir mit mehr Energie, besserer Haltung, klarerem Kopf und innerer Balance danken.
Mach Bewegung nicht zu einer Aufgabe, sondern zu einem Ritual, das dich in deine Kraft bringt – jeden Tag ein Stück mehr.